- Schockwirkung
- Schọck|wir|kung
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Schockwirkung — Schọck|wir|kung, die: 1. einen ↑ 2Schock (1) auslösende Wirkung von etw. 2. Einwirkung eines ↑ 2Schocks (1). * * * Schọck|wir|kung, die: 1. einen 2↑Schock (1) auslösende Wirkung von etw. 2. Einwirkung eines 2Schocks (1): unter S. stehen … Universal-Lexikon
Schocktherapie (Psychiatrie) — Als Schocktherapie wird in der Psychiatrie eine relativ unvorbereitet und plötzlich einsetzende körperliche Behandlung mit ungewohnt stark wirksamen physikalischen oder chemischen Reizen verstanden, die eine „Erschütterung“[1] in Form intensiver… … Deutsch Wikipedia
Persisch-römische Kriege — Über Jahrhunderte stellten das Römische bzw. Oströmische Reich und das neupersische Sassanidenreich die beiden vorherrschenden Staatengebilde im Mittelmeerraum und im Vorderen Orient dar. Obwohl es zwischen den beiden spätantiken Großmächten… … Deutsch Wikipedia
Römisch-Persische Kriege — Über Jahrhunderte stellten das Römische bzw. Oströmische Reich und das neupersische Sassanidenreich die beiden vorherrschenden Staatengebilde im Mittelmeerraum und im Vorderen Orient dar. Obwohl es zwischen den beiden spätantiken Großmächten… … Deutsch Wikipedia
Römisch-Persischer Krieg — Über Jahrhunderte stellten das Römische bzw. Oströmische Reich und das neupersische Sassanidenreich die beiden vorherrschenden Staatengebilde im Mittelmeerraum und im Vorderen Orient dar. Obwohl es zwischen den beiden spätantiken Großmächten… … Deutsch Wikipedia
Römisch-persische Kriege — Über Jahrhunderte stellten das Römische bzw. Oströmische Reich und das neupersische Sassanidenreich die beiden vorherrschenden Staatengebilde im Mittelmeerraum und im Vorderen Orient dar. Obwohl es zwischen den beiden spätantiken Großmächten… … Deutsch Wikipedia
Römisch-persischer Krieg — Über Jahrhunderte stellten das Römische bzw. Oströmische Reich und das neupersische Sassanidenreich die beiden vorherrschenden Staatengebilde im Mittelmeerraum und im Vorderen Orient dar. Obwohl es zwischen den beiden spätantiken Großmächten… … Deutsch Wikipedia
Schwarzer Humor — Hickelkasten in den Tod (Barcelona,Spanien) Als Schwarzer Humor wird Humor bezeichnet, der normalerweise als ernst betrachtete oder makabre Themen wie Verbrechen, Krankheit und Tod in satirischer oder bewusst verharmlosender Weise behandelt. Oft… … Deutsch Wikipedia
Schock — [ʃɔk], der; [e]s, s: durch ein außergewöhnlich belastendes Ereignis bei jmdm. ausgelöste seelische Erschütterung: ein seelischer, psychischer Schock; bei der Todesnachricht erlitt, bekam sie einen [schweren, leichten] Schock; sein Entschluss war… … Universal-Lexikon
614 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 6. Jahrhundert | 7. Jahrhundert | 8. Jahrhundert | ► ◄ | 580er | 590er | 600er | 610er | 620er | 630er | 640er | ► ◄◄ | ◄ | 610 | 611 | 612 | … Deutsch Wikipedia